Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Finissage und Lesung: Vom Kaulenberg zum Löwengebäude am Universitätsplatz – Aus dem Leben eines Kustos

Nummer 008/2020 vom 16. Januar 2020
Zum Abschluss der Sonderausstellung "40 Jahre Zentrale Kustodie - Rückblicke, Dokumente, Kunstwerke" liest Dr. Ralf-Torsten Speler aus dem Manuskript seiner Lebenserinnerungen, das ein halbes Jahrhundert Universitätsgeschichte enthält. Er gibt Einblicke in seine Studienzeit in Leipzig und Halle, berichtet über die Gründungszeit der Zentralen Kustodie der Martin-Luther-Universität ab 1979 und die Rolle der Kustodie bei der Erneuerung der Universität nach 1989. Das Buchprojekt wird anlässlich des 100. Geburtstages des Ordinarius für Kunstgeschichte und ersten Leiters der Zentralen Kustodie Prof. Dr. Dr.-Ing. Hans-Joachim Mrusek erarbeitet.
 
 
Finissage und Lesung:
Zeit: Freitag, 24. Januar 2020, 17 Uhr
Ort: Löwengebäude, Universitätsplatz 11, Historischer Sessionssaal
Die Ausstellung "40 Jahre Zentrale Kustodie" im Kupferstichkabinett im Löwengebäude kann bereits ab 13 Uhr besucht werden.
 

Zum Seitenanfang