Universität begrüßt neue Studierende mit "Ersti-Talk"
Nummer 119/2014 vom 07. Oktober 2014
Wie groß ist die Uni? Welche Kulturangebote hat die Stadt zu bieten? Was bringt ein Semester im Ausland? Diese und weitere Fragen können die neuen Studierenden ab 13 Uhr in der Fragerunde stellen. Neben Rektor Udo Sträter stehen im „Ersti-Talk“ Bürgermeister Egbert Geier, Sebastian Rhein vom Studierendenrat und Franktionsvorsitzender im Stadtrat und Leiter des Studententheaters Tom Wolter Rede und Antwort zu allen Themen rund um Studium und Leben in Halle.
Im Rahmen der Immatrikulationsfeier wird zudem der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für ausländische Studierende überreicht. In diesem Jahr erhält ihn Shima Khazraee Sheidaeemehr für ihre hervorragenden Leistungen im Studium der Polymer Material Science. Sie bildete Lerngruppen, um besonders anderen ausländischen Studierenden beim Verstehen der Lerninhalte behilflich zu sein. Außerdem organisierte sie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.
Bereits ab 10 Uhr können an diesem Tag alle Neuimmatrikulierten und Gäste an zahlreichen Informationsständen auf dem Universitätsplatz mehr über die Universität und die Saalestadt erfahren. Dort gibt es außerdem ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik und Verlosung.
Die Immatrikulationsfeier ist der Höhepunkt der zentralen Orientierungswoche mit zahlreichen Beratungs- und Betreuungsangeboten vor Vorlesungsbeginn. Informationsveranstaltungen der Institute ergänzen das Programm. Auf dem Universitätsplatz können die Erstsemester zudem ihren Coupon aus den Studienunterlagen gegen eine „student welcome bag“ eintauschen, der unter anderem ein hochwertiges Gutscheinheft enthält.
Weitere Informationen: www.immafeier.uni-halle.de
Im Rahmen der Immatrikulationsfeier wird zudem der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für ausländische Studierende überreicht. In diesem Jahr erhält ihn Shima Khazraee Sheidaeemehr für ihre hervorragenden Leistungen im Studium der Polymer Material Science. Sie bildete Lerngruppen, um besonders anderen ausländischen Studierenden beim Verstehen der Lerninhalte behilflich zu sein. Außerdem organisierte sie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.
Bereits ab 10 Uhr können an diesem Tag alle Neuimmatrikulierten und Gäste an zahlreichen Informationsständen auf dem Universitätsplatz mehr über die Universität und die Saalestadt erfahren. Dort gibt es außerdem ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik und Verlosung.
Die Immatrikulationsfeier ist der Höhepunkt der zentralen Orientierungswoche mit zahlreichen Beratungs- und Betreuungsangeboten vor Vorlesungsbeginn. Informationsveranstaltungen der Institute ergänzen das Programm. Auf dem Universitätsplatz können die Erstsemester zudem ihren Coupon aus den Studienunterlagen gegen eine „student welcome bag“ eintauschen, der unter anderem ein hochwertiges Gutscheinheft enthält.
Weitere Informationen: www.immafeier.uni-halle.de