Lichtgewand, Adamskostüm, Designerklamotten: „Haute Couture“ in den Universitätsgottesdiensten
Nummer 033/2015 vom 24. März 2015
Universitätsprediger Prof. Dr. Jörg Ulrich und sein Team haben die insgesamt neun Gottesdienste des Sommersemesters dieses Mal „modisch“ benannt. Zum Auftakt steht das „Lichtgewand“ (Psalm 104, 1-5) im Mittelpunkt. Die Predigt hält Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Convivium Musicum unter der Leitung von Till Voß. Die Orgel spielt Universitätsorganist Prof. Dr. Wolfgang Kupke.
In den folgenden drei Gottesdiensten geht es am 26. April um „Männerkleider“ (5. Mose 22, 5), am 10. Mai um das „Adamskostüm“ (1. Mose 3, 1-7) und am 31. Mai um „Designerklamotten“ (Jesaja 3, 13-26). Sie finden jeweils Sonntag, 18 Uhr, in der Laurentiuskirche in Halle statt.
Wichtiger Höhepunkt des Sommersemesters ist der Gottesdienst in der Wittenberger Schlosskirche, der diesmal zu „Luthers Hochzeit“ am 14. Juni, 10 Uhr, zum Thema „Hochzeitsgarderobe“ (Kolosser 3, 12-17) stattfindet. Es predigt Jörg Ulrich.
Alle weiteren Informationen und Termine sind hier zu finden: www.ugd.uni-halle.de.
In den folgenden drei Gottesdiensten geht es am 26. April um „Männerkleider“ (5. Mose 22, 5), am 10. Mai um das „Adamskostüm“ (1. Mose 3, 1-7) und am 31. Mai um „Designerklamotten“ (Jesaja 3, 13-26). Sie finden jeweils Sonntag, 18 Uhr, in der Laurentiuskirche in Halle statt.
Wichtiger Höhepunkt des Sommersemesters ist der Gottesdienst in der Wittenberger Schlosskirche, der diesmal zu „Luthers Hochzeit“ am 14. Juni, 10 Uhr, zum Thema „Hochzeitsgarderobe“ (Kolosser 3, 12-17) stattfindet. Es predigt Jörg Ulrich.
Alle weiteren Informationen und Termine sind hier zu finden: www.ugd.uni-halle.de.