![](http://pressemitteilungen.pr.uni-halle.de/bilder/med_pic_20220323153108_8d4d1e7b1e.jpg)
Foto: Uni Halle / Matthias Ritzmann
Download
Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Wieder in Präsenz: Uni Halle lädt am 2. April zum HIT 2022 auf den Universitätsplatz ein
Was kann ich studieren, welche Fächer kombinieren? Wo gibt es einen Numerus Clausus (NC)? Persönliche Antworten auf alle Fragen zum Studium erhalten Interessierte zum HIT von Studienberatern, Dozenten und Studierenden an den zahlreichen Info-Ständen auf dem Universitätsplatz und in den angrenzenden zentralen Gebäuden der Universität, wie dem Löwengebäude oder dem Melanchthonianum. "In den vergangenen zwei Jahren konnte unser Hochschulinformationstag aufgrund der Pandemie nur virtuell stattfinden. Umso mehr freuen wir uns, interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern in diesem Jahr wieder auf unserem schönen Universitätsplatz begrüßen zu können", so Rektor Prof. Dr. Christian Tietje.
Vorträge der Allgemeinen Studienberatung bieten zusätzlich Informationen zum Bewerbungsverfahren und geben einen Überblick über die mehr als 250 Studienangebote der Universität, von denen auch viele zulassungsfrei sind.
Vor Ort sind an diesem Tag neben dem Studentenwerk Halle, das zu Wohnen und Studienfinanzierung berät, auch studentische Initiativen, die Ratschläge zum außeruniversitären Engagement und dem Leben in Halle geben. Kooperationspartner aus der Wirtschaft informieren etwa über die Themen Arbeit und Versicherung während des Studiums. Auch Führungen durch verschiedene Institute und Einrichtungen der Universität stehen auf dem Programm. Wer die Saalestadt bereits vor dem Studium näher kennenlernen will, kann an Stadtführungen teilnehmen.
Es gilt die 3G-Regelung und in den Gebäuden die Maskenpflicht. Das vollständige Programm und weitere Infos zum Hochschulinformationstag gibt es unter: www.hit.uni-halle.de