
Foto: Uni Halle / Michael Deutsch
Download
Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Es wird wieder spät: Lange Nacht der Wissenschaften am 1. Juli in Halle mit mehr als 300 Veranstaltungen
"Nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder eine Lange Nacht! Wir sind sehr froh, die Häuser der Wissenschaft in Halle für unsere Besucherinnen und Besucher zu öffnen und zu zeigen, woran wir forschen und arbeiten. Freuen wir uns alle auf einen Abend, der zeigt, was für ein toller Wissenschaftsstandort Halle ist", sagt Prof. Dr. Christian Tietje, Rektor der MLU.
Eröffnet wird der Abend mit einer spannenden Podiumsdiskussion in der Aula der Universität um 17 Uhr unter dem Titel "Zwischen Empörung und Mitgefühl. Gestalten Emotionen Politik und Gesellschaft?". Die Diskussionsrunde, die von der Sprechwissenschaftlerin Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann moderiert wird, ist auch Teil der Themenroute zum Themenjahr der Stadt Halle 2022 "Macht der Emotionen".
Das Programm der Langen Nacht der Wissenschaften ist an allen Standorten wieder vielfältig. Orientierung geben neben der Themenjahr-Route vier weitere Themenrouten wie "Man lernt nie aus - Wissenswertes für den Alltag" oder "Spiel, Spannung, Spaß - Kinderprogramm". Auf dem Uniplatz gibt es zudem ein attraktives Bühnenprogramm, das unter anderem von der Uni-Bigband Halle gestaltet wird. Ab 19.30 Uhr findet dort auch ein Science Slam statt.
Alle Veranstaltungsorte erreichen die Gäste der Langen Nacht bequem und einfach mit der Straßenbahn. Wer sich die App FAIRTIQ aufs Smartphone lädt, kann am 1. Juli in der Zeit von 16 bis 2 Uhr sogar kostenfrei in Halle fahren: www.havag.com/fairtiq
Auch neu in diesem Jahr: Es gibt eine Web-App für das Smartphone, die das Programm der Langen Nacht offline zur Verfügung stellt. Der Link zum Download für den mobilen Browser auf dem Smartphone lautet: https://lndwhalle.de/mobile
Weitere Fotos zur Berichterstattung stellen wir gern zur Verfügung.

