Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
117 neue Deutschlandstipendien für Studierende - Universität Halle überschreitet 1000er-Marke
Die Universität Halle beteiligt sich seit 2011 am nationalen Förderprogramm Deutschlandstipendium der Bundesregierung und hat - einschließlich des jetzt beginnenden Förderzeitraums - bereits über 1100 Stipendien vergeben. "Es freut mich, dass wir dank des großen Engagements unserer Stifterinnen und Stifter so kontinuierlich leistungsstarke und engagierte Studierende bei ihrem Studium unterstützen können. Das Deutschlandstipendium hat sich als Förderprogramm an unserer Universität bewährt", sagt Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker. Im Wintersemester 2022/23 werden insgesamt 117 Deutschlandstipendien vergeben. Die Übergabe der Urkunden findet am Dienstag, 8. November 2022, 16 Uhr, in der Aula statt. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten haben dann auch die Möglichkeit, mit ihren Förderern ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen des Förderprogramms wird die Hälfte eines Stipendiums von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen finanziert. Die andere Hälfte fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Studierenden werden für mindestens zwei Semester und bis maximal zum Ende ihrer Regelstudienzeit mit 300 Euro monatlich unterstützt. Die Unterstützung ist einkommensunabhängig und wird nicht auf die Ausbildungsförderung (BAföG) angerechnet.
Für die aktuelle Förderphase gingen 455 Bewerbungen ein. Daraus wählte eine universitäre Kommission die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus. Zu den Bewertungskriterien zählt neben guten Leistungen auch das gesellschaftliche Engagement der Bewerberinnen und Bewerber.
Weitere Informationen zu den Deutschlandstipendien und den Stiftern: www.uni-halle.de/deutschland-stipendium