
Ansprechpartner*in zu dieser Pressemitteilung
Dr. Kerstin VölklInstitut für Politikwissenschaft
Telefon: +49 345 55-24223
Internet
Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: +49 345 55-21004
Telefax: +49 345 55-27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Studierende der MLU starten Online-Bürgerumfrage in Halle
Was denken die Hallenserinnen und Hallenser über ihre Stadt und aktuelle Themen, wie Klima oder Verkehr? Fragen zu aktuellen politischen wie städtischen Themen stehen im Zentrum der Bürgerumfrage. Entwickelt wurde sie von Studierenden der Politikwissenschaft in einer Lehrveranstaltung bei Dr. Kerstin Völkl und Stephanie Pravemann. Ergänzt wird die Online-Befragung durch persönliche Interviews, die Studierende mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern führen werden.
"Das Forschungsprojekt möchte auch einen Beitrag dazu leisten, anhand der Meinungen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger die Probleme in der Stadt Halle zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge oder Handlungsempfehlungen zu formulieren", sagt Dr. Kerstin Völkl. Außerdem sollen die Ergebnisse der Online-Bürgerumfrage Aussagen für einen Wahl-O-Mat zur Kommunalwahl in Halle generieren, den es erstmals in dieser Form für Halle und weitere Gemeinden in Deutschland geben wird, in denen Kommunalwahlen stattfinden. Ein Wahl-O-Mat ist eine Online-Wahlentscheidungshilfe, bei der Nutzerinnen und Nutzer ihre Meinung zu verschiedenen politischen Themen mit den Positionen der zur Wahl stehenden Parteien abgleichen können.
Die Umfrage dauert etwa zehn Minuten. Die Teilnahme ist anonym möglich unter: https://www.soscisurvey.de/halle2024/